schauinsland-reisen weitet das Betriebliche Gesundheitsmanagement um Brustkrebsvorsorge aus
Der Duisburger Reiseveranstalter kooperiert ab sofort mit der Organisation discovering hands ®
Duisburg, 21. März 2019 — schauinsland-reisen bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, durch eine spezielle Schulung ihre Brustkrebsvorsorge zu verbessern. Im Rahmen einer fast einstündigen Schulung durch eine Medizinisch-Taktile Untersucherin (MTU) wird die eigene Brust Millimeter für Millimeter in drei verschiedenen Tiefen selbst ertastet. Das Besondere: MTUs sind Frauen mit einer Sehbehinderung, die aufgrund ihres besonders ausgeprägten Tastsinns von discovering hands zu MTUs in der Brustkrebsfrüherkennung qualifiziert sind. schauinsland-reisen setzt auf diese innovative Brustkrebsvorsorgemethode und sagt der Krankheit den Kampf an. Zugleich leiste das Unternehmen durch die Kooperation mit discovering hands einen Beitrag zur Inklusion.
Jede achte Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Je früher die Krankheit erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Doch viele Frauen sind verunsichert und scheuen deswegen die regelmäßige Selbstuntersuchung. Der Reiseveranstalter möchte deswegen seiner Belegschaft eine wichtige Hilfestellung geben und bietet kostenfrei die Schulung durch eine MTU an. „Da wir uns bei schauinland-reisen als große Familie sehen, liegt uns natürlich auch die Gesundheit unserer Mitarbeiter/innen sehr am Herzen, denn Gesundheit ist wichtiger als alles andere. Wir geben aufeinander Acht und schauen neben den Angeboten von Gesundheitstagen, frischem Obst, Massagen, etc. immer nach neuen Möglichkeiten, unsere Mitarbeiter/innen in dieser Hinsicht zu unterstützen. Denn jeder Einzelne in unserem Unternehmen ist wichtig und trägt auch zu unserem Erfolg bei“, so Bettina Weßels, Leitung Personal bei schauinsland-reisen.
In angenehmer und entspannter Atmosphäre zeigt die MTU jeder schauisland-reisen Mitarbeiterin in einer 1:1-Schulung die Schritte der Selbstabtastung individuell und detailliert, so dass diese fortan regelmäßig und sicher durchgeführt werden kann. Die Schulung durch eine MTU ist der erste wichtige Schritt für eine optimale Früherkennung, ein weiterer ist die monatlich durchgeführte Selbstuntersuchung der Brust: Viele Frauen entdecken auffällige Veränderungen im Brustgewebe nämlich selbst. Das kann lebensrettend sein!
Beschäftigte, die diese Chance zu einer verbesserten Brustkrebsvorsorge wahrnehmen möchten, können ganz bequem einen Termin in den firmeneigenen Räumlichkeiten wahrnehmen. Das Angebot richtet sich auch an die männlichen Mitarbeiter des Reiseveranstalters, da auch bei ihnen das Risiko an Brustkrebs zu erkranken besteht.